Reformer

Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Teilnehmende von Pilates Training, Lehrende aus anderen Bewegungsdisziplinen und/oder Menschen aus Heilberufen (z.B. Physiotherapeuten, Sporttherapeuten o.ä.) mit Lehrerfahrung und Pilates Mattenausbildung. Sie befähigt die Absolventen zum eigenständigen Durchführen von Reformertraining nach der Pilates Methode.

Das Besondere an unserer Ausbildung

  • Blended Learning
  • Echte Übungsgruppen im realen Kontext für Unterrichtserfahrung und Lehrversuche
  • Best Practice I: zielgruppenrelevante Inhalte und keine „akrobatischen“ Elemente. Übungen und Umsetzung sind eng an das reale Trainingsumfeld ausgerichtet
  • Best Practice II: Fokus auf strukturiertes, methodisches Anleiten zur Steigerung der Motivation und Erreichbarkeit der Teilnehmenden
  • Best Practice III: Fokus auf Didaktik und das wie und warum des Lehrens

Voraussetzungen für Teilnehmende

  • Mind. 20 Stunden eigenes Pilates Reformertraining (wird mit Anmeldung nachgewiesen)
  • Nachweis einer mind. 80 stündigen Ausbildung im Pilates Mattentraining
  • Alternativ Anatomiekenntnisse und mehr als 3 Jahre Unterrichtserfahrung in Fitness, Gesundheit, Tanz o.ä.
  • Unterrichtserfahrung
  • Mindestalter: 18 Jahre

Ziele der Ausbildung

Am Ende der Ausbildung können die Absolventen:

  • Eine eigene Pilates Reformerstunde auf Anfänger und Mittelstufenniveau konzipieren und durchführen
  • Das Pilates Reformer Übungsrepertoire mit unterschiedlichen Methoden aufbauen
  • Die erlernten Reformer Übungen sicher ausführen, anleiten, variieren und bezogen auf das Teilnehmendenprofil modifizieren

Erworbenes Wissen

Am Ende der Ausbildung haben die Absolventen:

  • Sich ein reales Bild über Fähigkeiten und Grenzen eines Pilates-Lehrenden gemacht haben
  • Grundlegende anatomische Kenntnisse über den menschlichen Körper: Aufbau, Funktion und Bewegungsmöglichkeiten aller großen Gelenke
  • Grundlegende Kenntnisse über Methodik und Didaktik im Pilates Reformer Training
  • Eine Übersicht über häufige Beschwerdebilder und Verletzungen und deren Einfluss auf die Bewegung
  • Einen geschichtlichen Überblick über die Entstehung der Pilates Methode und deren Einsatz und Anwendung

Termine

Reformer Ausbildung Erkelenz 2025/2026

Modul Datum
Modul 1 31. Oktober – 2. November 2025
Modul 2 28. – 30. November 2025
Online-Tutorium (2,5 Stunden) 11. Dezember 2025
Modul 3 16. – 18. Januar 2026
Online-Tutorium (2,5 Stunden) 5. Februar 2026
Praxis Tag 14. Februar 2026
Prüfung 14. März 2026

Reformer Ausbildung Leipzig 2025/2026

Modul Datum
Modul 1 3.10.-5.10. (Fr. 13:30-18 Uhr, Sa & So. 9.30-17.30 Uhr)
Modul 2 21.11.-23.11. (Fr. 13:30-18 Uhr, Sa & So. 9.30-17.30 Uhr)
Online-Tutorium (2,5 Stunden) 13.12. 9.30-12 Uhr
Modul 3 9.1.-11.1.26 (Fr. 13:30-18 Uhr, Sa & So. 9.30-17.30 Uhr)
Online-Tutorium (2,5 Stunden) 31.1. 9.30-12 Uhr
Praxis Tag 7.2.26
Prüfung 8. März 2026

Buchung